Ein Termin in München und ich frage mich, warum nicht mal mit dem Fernbus?! Gedacht, getan.
Die Buchung war ziemlich einfach und mit Paypal auch schnell bezahlt. Dann kann es ja losgehen. Für 28? hin und zurück komme ich allein mit meinem Auto nicht. Zudem kämen ja noch Parkgebühr etc. dazu. Versprochen wird W-Lan im Bus und ein guter Sitzabstand. Na denn mal los!
Doch bevor ich überhaupt am Bus eintreffe schon der erste Schock: der Busanbieter schickt mir eine Email in der steht, dass ich ja schon im Bus säße und jetzt vom Fahrer instruiert worden wäre. Was? Hab ich mich in der Uhrzeit geirrt? Bin ich zu spät und kann jetzt alles umplanen? Äh nö ? die Mail ging wohl einfach zu früh raus ;). Glück gehabt.
Und nun sitze ich hier in meiner Stretch-limo inkl. Partyvolk. Umringt von allerlei ?Touristen?: Geschäftsmänner in schlecht sitzenden Anzügen, Rentner, Studenten und Paare. Also eine kunterbunte Mischung die sich alle des doch relativ großen Sitzabstandes erfreuen. Es scheint, als wäre diese Art der Fortbewegung ?en vogue?.
Aber was ist mit dem W-Lan? Momentan lässt mich das System nicht rein… Abwarten, ich bin hartnäckig. Auch bekomme ich keinerlei Instruktionen oder Erklärungen. Weder zur Route, noch zur Bordverpflegung oder eventueller Regeln. Ah, da ist ja eine Art Flyer, auf dem ich zumindest nachlesen kann, dass ich mir für schmales Geld etwas zu trinken und zum snacken kaufen kann. Nun gut, selbst ist der Gast. Aber, was ich ganz unten auf dieser Karte entdecke, macht mich stutzig: ?W-Lan für max. 8 Personen verfügbar?. Ah, da liegt die Krux ? denn der Bus ist bis auf ein paar wenige Plätze voll besetzt.
Jetzt wird’s interessant. Der ambitionierte Geschäftsmann zu meiner Rechten scheint mit der Größe seiner Hose nicht gänzlich zufrieden, denn immerhin scheint diese ununterbrochen seinen Schritt einzuklemmen ? da ist es nur verständlich, dass er alle 8 Sekunden versucht Abhilfe zu schaffen (Anm. der Rd: das Foto darf ich leider nicht veröffentlichen :D). Kurz hinter Meersburg scheinen auch die Letzten ihre Hemmungen verloren zu haben. Jetzt werden Handyfilmchen ausgetauscht ? im vollen Lautstärkemodus versteht sich ? die man als Unbeteiligter nicht unbedingt mitanhören möchte ?….Hurensööhöööneee?… Aber mit Kopfhörern lässt es sich aushalten und arbeiten. Und genau das wäre im Auto allein nicht möglich gewesen. Auch die Toilette hat was für sich (auch wenn man Sagrotantücher mitnehmen sollte, allein um sich die Hände danach zu waschen). Aber es ist sauber und das Beste ? man muss nicht anhalten ;).
Mit dem Internetzugang wird das wohl heute nichts mehr und da mein Handy jetzt nur noch knappe 60% Akku hat, mein Fahrschein aber darauf gespeichert ist, mach ich jetzt das 3G lieber aus und gucke mir die Weltgeschichte an, denn sonst komm ich heute Abend nicht mehr nach Hause…
Mein Fazit: Eine angenehme und zugleich günstige Art zu reisen. Wenn man nicht punktgenau plant. Aber mit welchem Verkehrsmittel kann man das heute noch? Ein bisschen mehr Info auf der, bzw. kurz vor der Abfahrt und ein funktionierender Internetzugang wäre noch verbesserungswürdig, ansonsten alles tutti!
Liebe Grüße
Eure Nina