Reisetrends im Sommer – günstige Flüge und Ski fahren

Alpen Abenteuerpark

Abenteuerpark in den Alpen.

Wir kennen das alle – mal eben spontan einen Flug buchen, z.B. nach Amerika oder Thailand – Pustekuchen, wenn man nicht gerade den Namen Rockefeller trägt. Denn, es ist meist viel zu teuer, und so richtig Lust auf tagelanges Suchen hat man dann auch nicht.

darjeelin

Darjeelin: Ein geniales neues Konzept, das man definitiv mal ausprobieren sollte!

Mittlerweile gibt es im Netz unglaublich viele Flugsuchmaschinen,  sog. Metasearches, die einem den vermeintlich günstigsten Flug raussuchen. Aber kann man denn sicher sein, dass man wirklich den günstigsten Flug findet? Aber selbst dort gibt es schon Unterschiede und wenn man wirklich so günstig wie möglich weggekommen will, benötigt man viel Zeit, Mühe und Geduld. Alles drei Dinge, die man in der Regel nur begrenzt zur Verfügung hat ;). Aber, es gibt Licht am Ende des Tunnels. Ich bin letztens nämlich auf eine ziemlich interessante Sache gestoßen. Und zwar geht es dabei um ein Portal namens Darjeelin. Das Ganze funktioniert nach dem Prinzip des „Crowdsourcing“. Ihr stellt ein Fluggesuch rein, und die sogenannten „Flight Hacker“ von Darjeelin suchen nach den günstigsten Angeboten. Dabei kommen pro Anfrage bis zu 4 Experten zusammen, die sich konkurrieren und sich mit dem günstigsten Angebot versuchen zu unterbieten. Innerhalb von 24 Stunden bekommt man als Suchender die Angebote unterbreitet, von denen man sich das Beste aussuchen kann, aber nicht muss. Der ganze Spaß kostet 24€, davon kriegt der Experte 18€ und Darjeelin behält 6€ ein – aber nur, wenn der Suchende auch eines der Angebote annimmt. Ist kein Passendes dabei, muss man nicht bezahlen. Ziel der „Flight Hacker“ ist es, Flugpreissuchmaschinen wie Kayak und Co. Um bis zu 25% zu unterbieten. Das Ganze lohnt sich eher für Langstreckenflüge. Aber gerade da können bis zu 25% weniger einiges ausmachen! Und gerade für all diejenigen unter Euch, die weder die Zeit, noch die Geduld haben, sich mit langen Preisvergleichen zu beschäftigen, ist das eine sehr praktische Sache. Also ich persönlich finde das Konzept super und werde es sicher mal ausprobieren 🙂

Sandboarding

Wenn das mal nicht lässig ist: „Snow“boarden in Shorts und T-Shirt.

Für all diejenigen, die es nicht in die Ferne zieht hab ich aber auch ein Schmankerl in Petto: Wie wäre es mit Ski fahren im Sommer? Und das nicht in einer Skihalle, sondern im Freien. Geht nicht? Geht doch! Und zwar gibt es im bayerischen Hirschau den ersten Ski-Sandberg Europas, den Monte Kaolino. Der Berg hat eine 220 Meter lange Abfahrt und ein 35 Grad Gefälle zu bieten und ist somit perfekt für alle Ski-Freaks unter uns, die sehnlichst auf den Winter warten. Der Sandski-Berg lockt gemeinsam mit der Sommerrodelbahn jährlich rund 150.000 Besucher an. Verständlich:  ich persönlich stelle es mir um einiges angenehmer vor, in kurzen Hosen und T-Shirt Ski zu fahren anstatt dick eingepackt in Schneeanzug, Schal und Handschuhen 😉 – weil, ich falle ja nicht hin **hüstel** Die Technik beim Fahren auf Sand ist nämlich etwas gewöhnungsbedürftig – ähnlich wie auf nassem Tiefschnee, somit also eher was für Boarder. Aber alles Gewöhnungssache und es ist definitiv mal was Anderes! Vom Preis her ist das Ganze meiner Meinung nach auch vollkommen in Ordnung: 4h inkl. Liftpass kosten für Erwachsenen 15€, für Kinder 12€, der Preis für ein Tagesticket liegt bei 25€. Ausleihen kann man auch direkt vor Ort. Für alle Deutschlandurlauber unter Euch, oder die, die es noch werden möchten, wäre das doch sicher mal eine gelungene Abwechslung, oder nicht?

area47 Alpenpark

Area 47: Sieht definitiv vielversprechend aus!

Und wem Ski fahren im Sommer dann noch immer zu langweilig ist, der sollte mal den Alpen Abenteuerpark Area 47 im Ötztal abchecken. Der Park gilt mit 65.000m² als Europas trendigste, verrückteste und sportlichste Spielwiese und bietet so ziemlich alles, was das Extremsport-Herz begehrt: „harmlose“ Dinge wie Rafting, Canyoning (ist ja nicht so meins, seit die HolidayChecker auf Gran Canaria waren ;)), einen Hochseilgarten und eine Kletterwand aber auch ausgeflipptere Aktivitäten wie beispielsweise den „Mega-Swing“ (nicht, was ihr denkt ;)) – eine Art Riesenschaukel, bei der man an einem Seil gesichert von einer Brücke springt. Die Alpen sind nicht mehr nur eine ruhige Wanderdestination im Sommer und ein Skigebiet im Winter. Es ist eine Region im Umbruch und für Extremsportler ein neues Mekka. Wer also Action und den Adrenalin-Kick liebt, der sollte mal einen Ausflug in einen der vielen Action- und Freizeitparks in den Alpen wagen. Area 47 ist nur einer davon. Wie ihr seht, muss man nicht weit reisen, um etwas Tolles geboten zu bekommen. Es gibt auch ganz in der Nähe tolle Möglichkeiten, um mal was zu erleben und die Seele baumeln zu lassen (oder direkt den ganzen Körper an einem Seil ;)). Ich hoffe ich konnte Euch mal wieder ein paar Anregungen für den nächsten Trip, bzw. Kurzurlaub geben.

Eure Nina

Kommentare sind geschlossen