Städtetrips – London und Paris? Dublin und Athen!

Städtetrips

Städtetrips

Städtetrips sind ne tolle Sache. Shoppen, feiern, dem Alltag entfliehen – aber ganz ehrlich: London, Paris, Barcelona sind doch mittlerweile die Standartziele schlechthin, oder? Es gibt noch so viele andere tolle Städte, die mindestens genauso sehenswert sind. Drei davon habe ich im SAT.1 Frühstücksfernsehen vorgestellt. Wer den Beitrag verpasst hat: hier geht’s lang! Ich fasse hier nochmal alles zusammen und verlinke Euch ein paar gute und günstige Hotels 🙂

Städtetrip Sevilla

Sevilla von oben.

Für die Sonnenanbeter unter Euch empfehle ich Sevilla oder Athen für einen Städtetrip im Herbst/Winter. Für Sevilla – die Hauptstadt Andalusiens – ist Herbst bzw. Frühling sogar die empfohlene Reisezeit, da es die heißeste Stadt Europas ist und ein Städtetrip bei 40° im Schatten ist nicht unbedingt angenehm ;)! Im Oktober/November herrschen dort noch etwa 20°-25°, also perfektes Wetter um die Stadt zu erkunden, zu shoppen und den kalten Temperaturen in Deutschland zu entfliehen. In Sevilla kann man die lockere andalusische Lebensart hautnah genießen und sich einfach vom bunten Treiben mitziehen lassen. Die wunderschöne Altstadt mit den vielen Kaffees, Bars und Restaurants lädt zum flanieren ein. Und ein Aufstieg auf die drittgrößte Kathedrale der Welt – Santa María de la Sede – lohnt sich, denn von dort oben hat man einen tollen Blick auf  und über die ganze Stadt. Auch ein Abstecher ins alte Judenviertel Barrio Santa Cruz ist dringend zu empfehlen – beim Durchschlendern kann man die tolle Architektur der Stadt bewundern und sich in einer Tapas Bar die original spanischen Häppchen gönnen. Sevilla gilt nicht umsonst als die Hauptstadt der Tapas 😉

Königspalast Alcázar

Der tolle Innenhof von Alcázar.

Mein Tipp: Zu den Tapas solltet ihr unbedingt einen Tinto de Verano probieren – ein Getränk aus Rotwein und Limonade, das bei den Einheimischen sehr beliebt ist. Auf der Calle de la Feria, sozusagen der Hauptschlagader des Macarenaviertels könnt ihr das pure Leben und Treiben der Stadt auf Euch wirken lassen. Donnerstags ist dort immer ein Flohmarkt, auf dem man tolle Sache erstehen kann. Den Reales Alcázares de Sevilla solltet Ihr Euch auch nicht entgehen lassen: ein imposanter mittelalterlicher Königspalast mit einem wunderschönen Innengarten, wo Orangenbäume und Rosensträuche um die Wette duften ;). Im 4-Sterne Hotel Silken Al-Andalus könnt Ihr schon ab knapp 250€ für 4 Tage inkl. Frühstück hausen. Was will man mehr?

Auch Athen ist ein tolles Reiseziel, um den goldenen Herbst noch ein bisschen zu verlängern. Dort ist es zwar durchschnittlich nicht ganz so warm wie in Sevilla, aber 15°-20° im Oktober/November sind auch nicht zu verachten ;). Athen ist eine besondere Stadt mit viel Geschichte. Sicher wisst ihr, dass dort 776 v.Chr. die ersten Olympischen Spiele stattgefunden haben, aber Athen steht nicht nur für Geschichte und griechische Mythologie. Die Stadt befindet sich im Wandel und genau die Mischung aus antiker Vergangenheit und der modernen Gegenwart macht die Hauptstadt Griechenlands so sehenswert.

Städtetrip Athen Akropolis

Der imposante Blick von der Akropolis.

Ich persönlich bin ja kein großer Fan von dem roten Touri-Sightseeingbus, in den man sich reinsetzt und sich von den Sehenswürdigkeiten berieseln lässt. Das ist irgendwie so ausgelutscht und gibt es mittlerweile überall (was ist Eure Meinung dazu? Touri-Bus hot oder flopp?). Für alle, die meiner Meinung sind habe ich einen tollen Tipp: jeden Freitag findet eine Fahrradtour statt, bei der jeder mitmachen kann und die von Einheimischen geführt wird. Auf diese Weise könnt Ihr Athen von einer ganz besonderen Seite kennenlernen und bekommt Ecken zu Gesicht, die Euch sonst vielleicht vorenthalten blieben. Die Route ist immer anders und für jeden machbar: ob nun Sportmuffel oder Athlet. Das Ganze nennt sich Friday-Freeday und ist eine Aktion, die ins Leben gerufen wurde, um Athen Fahrradfreundlicher zu machen. Ein Rad könnt Ihr günstig bei FunkyRide mieten, mehr Infos zur Friday-Freeday Aktion gibt es auf der Facebook Fanpage, die leider auf Griechisch ist. Aber wozu gibt es den Google Translator ;). Ein weiterer Geheimtipp ist das Studentenviertel Excharia. Dort ist es nicht ganz so touristisch wie in den Standardvierteln Plaka (Altstadt), Psirri oder Gazi (diese Ecken sind aber trotzdem toll! Nur eben etwas überlaufen). In Excharia gibt es viele günstige und landestypische Tavernen, wo man toll essen kann. Ansonsten sollte man sich natürlich unbedingt die Akropolis ansehen (Öffnungszeiten beachten!), den Nationalgarten und das Viertel Monastiraki, in dem man toll shoppen kann.  Übernachten kann man sehr günstig und gut im Aristoteles Hotel, wo man für 4 Tage inkl. Frühstück schon ab 180€ dabei ist.

Städtetrip Dublin

Grün mitten in der Stadt: das gibt’s in Dublin.

Für diejenigen, die den Regen und das Schmuddelwetter nicht scheuen, möchte ich noch Dublin erwähnen. Ich habe dort einige Semester studiert und habe die Stadt und die tollen Menschen dort wirklich lieben gelernt. Das Wetter ist allerdings nicht sehr berechenbar, ob es nun regnet – ich empfehle Euch einen Regenanzug, da man nicht nur von oben nass wird, sondern auch seitlich durch die Busse und Autos 😉 –  oder die Sonne scheint, Dublin ist toll. Wie ich schon im Beitrag erwähnt habe lohnt es sich für alle Weihnachtsshopper vor allem in der Vorweihnachtszeit nach Dublin zu reisen, da Weihnachtsartikel dort sehr früh runtergesetzt werden. Aber auch sonst gibt es dort so ziemlich alles, was das Shoppingherz begehrt. Und um sich vom Shoppen zu erholen sollte man sich in einem der vielen Irish Pubs ein Guiness gönnen ;), oder sich gleich die Kunst des Starkbierbrauens in der Guiness-Brauerei anschauen.

Guinnes Brauerei Dublin

Guiness trinken: ein Muss beim Dublin-Besuch.

In Dublin ist wirklich für jeden etwas dabei: ein pulsierendes Nachtleben, tolle Shoppingmöglichkeiten, viele Museen, prächtige Bauten und tolle Parks, wie beispielsweise der St. Stephens Green Park und natürlich der Phoenix Park. Das Dublin Castle , dessen Oktoberfest weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist, sollte man genauso einen Besuch abstatten wie dem Vergnügungs- und Barviertel Temple Bar (Ich empfehle hier das Porterhouse ;)). Wer ein tolles Souvenir aus Irland mit nach Hause nehmen möchte, sollte sich mal im Celtic Whisky Shop umsehen, dort gibt es original irischen Whisky und andere Spezialitäten. Shopping ist allgegenwärtig –ob auf der Grafton Street, oder im Viertel um die Dame Street, überall gibt es kleine Boutiquen und tolle Shops. Ich empfehle dringendst den Besuch bei Brown Thomas – ein Kaufhaus ähnlich dem von Harrod’s in London. Um dem Großstadtrummel für ein paar Stunden zu entfliehen, kann man einen Spaziergang am Meer machen und die tolle Natur Irlands genießen – einfach mit dem Zug nach Dun Laoghaire rausfahren und die herrliche Seeluft einatmen.  Im kleinen, aber feinen Hotel Sheldon Park wohnt Ihr 4 Tage inkl. Frühstück ab knapp 280€.

In meinem neuesten Quick-Tipp habe stelle ich noch sechs nützliche Reiseapps vor, die sicher auch für den nächsten Städtetrip brauchbar sind 😉

Viel Spaß im Urlaub!

Eure Nina

Kommentare sind geschlossen